In Kindergesichter ein Lächeln zaubern – Radsportclub Tittling und der Verein „Sportlich helfen“ spenden 3000 Euro für Intensivierungswochen
Sich als Kind normal entwickeln und so am Gemeinschaftsleben teilnehmen. Treppensteigen, Hygiene, Kauen, Schlucken, Essen. Für viele Kinder ist das nicht selbstverständlich. Der Caritas-Frühförderungsdienst hilft bei solchen lebenswichtigen Prozessen. Fachkräfte bieten dazu drei sogenannte Intensivierungswochen für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren. Diese Arbeit unterstützt der Verein „Sportlich helfen“ mit 3.000,- Euro. Zwölf Kinder reisen damit in das „Zauberland“. Denn der Verein will ein „Lächeln in Kindergesichter zaubern“. Ganz im Sinne der Spender rund um Günther Schwarzkopf vom Radsportclub Tittling.
Am Freitag, 17. Juni, haben (im Bild von li.n.re.) Klaudia Meisl und Susanne Witzani vom Verein „Sportlich helfen“ die Spende an Sissi Geyer, SPD-Stadträtin und Vorsitzende des Fördervereins, Gerhard Krinninger, Leiter des Caritas-Frühförderungsdienstes Passau, und sein Team überreicht. Die Kinder haben ihnen gleich die Reise in das „Zauberland“ vorgestellt.
Normalerweise erhalten die Kinder in der interdisziplinären Frühförderung ein bis drei persönliche Therapien pro Woche. Bei den Intensivierungswochen – eine bayernweite Modell-Einrichtung – sind es bis zu sechs Einzel- und Gruppenbehandlungen pro Tag. „Dadurch können diese Kinder schneller Entwicklungsfortschritte machen“, betont Gerhard Krinninger. Er ist Leiter des Caritas-Frühförderungsdienstes Passau und Fachbereichsleiter Frühförderung im Caritasverband für die Diözese Passau e. V. Die heilpädagogischen, physiotherapeutischen, ergotherapeutischen und logopädischen Angebote werden dieses Jahr nach dem Motto „Zauberwald“ gestaltet. Durch hohen Erlebniswert können viele Fähigkeiten gleichzeitig geschult werden: Auge-Hand-Koordination, Gleichgewichtssinn, Sprachverständnis und Wortschatz. Krinninger: „ Die Kinder machen durch den hohen Erlebnischarakter dieser Wochen richtige Entwicklungssprünge“.
Wolfgang Duschl
Abteilung Kommunikation
Caritasverband für die Diözese Passau e.V.