
Liebe Spender und Sponsoren, Mitglieder und Akteure unseres Vereins. Eure Unterstützung und Mithilfe im Verein hat wieder einmal Hilfe und große Freude geschenkt. Ganz konzentriert wird der Scheck über 1000.00 Euro, den Helmut Meisl und Susanne Witzani den Schülern der Hans-Bayerlein-Schule in Passau überbracht haben, begutachtet. Dank eurem Engagement konnte der Verein noch einmal in diesem Jahr finanziell einspringen und Kindern in unserer Region helfen. Die Hans-Bayerlein-Schule in Passau bat uns um Unterstützung für die Finanzierung therapeutischer Reitstunden. Dieses Sonderpädagogische Förderzentrum in Passau ist ein Haus des Lernens, Lehrens und Lebens, mit Kindern und Jugendlichen, deren Förderschwerpunkte in den Bereichen Lernen, Sprache und sozial-emotionale Entwicklung liegen.
Wir freuen uns helfen zu können und wünschen den Kindern viel Spaß beim Reiten.
Was kann in der Reittherapie gefördert werden?
Körperwahrnehmung: Im Bewegungsrhythmus mit dem Pferd lernt der Mensch seinen Körper zu spüren, er erfährt Körperkontakt, lernt Nähe auszuhalten und zu geben.
Emotionen: Das Pferd spiegelt Emotionen ganz direkt und unverfälscht wieder und macht dadurch innere Prozesse sichtbar.
Sozialverhalten: Im Kontakt mit dem Pferd kann Vertrauen neu erlernt werden. Man kann sich willkommen fühlen
Kognitive Ebene: Das Reiten fördert Konzentration und Ausdauer.